· Familienstromer erstmals mit Campingausbau erhältlich
· Praktisches Set mit Küchenmodul und Dachzelt
· Hersteller zeigt sein Portfolio auf dem Caravan Salon 2023
Wesseling, Deutschland – Vom 25. August bis 3. September zeigt Nissan auf dem Caravan Salon 2023 in Düsseldorf erstmals den vollelektrischen Nissan Townstar EV Kombi mit Campingausbau. Neben einem praktischen Küchenmodul fährt der Familienstromer unter anderem mit bequemem Dachzelt vor.
Der Campingausbau ist speziell auf die Elektrovariante des Hochdachkombis abgestimmt. Dazu zählt unter anderem das Küchenmodul Irmscher i-BOX im Fahrzeugheck, das sich variabel ein- und ausbauen lässt. Neben einem Zweiflammen-Gaskochfeld und einem Spülbecken mit Wasseranschluss ist auch eine Kühlbox mit vierzehn Litern Fassungsvermögen verbaut. Zusätzlich sind Schubladen für Küchenzubehör und eine Schublade mit Messern und Arbeitsfläche enthalten. Die Module für Spülen, Kochen und Kühlen lassen sich bequem einzeln entnehmen und mit wenigen Handgriffen wieder einbauen.
Das Dachzelt Maggiolina Airlander Plus Black verfügt über eine Liegefläche von 130 x 210 Zentimetern und lässt sich einfach mit einer Kurbel hochfahren. Über eine höhenverstellbare Aluminium-Leiter gelangt man über einen der beiden Eingänge ins Innere des Dachzeltes, das zwei Erwachsenen bequem Platz bietet. Es ist unter anderem mit Moskitonetzen an allen Öffnungen, einem schalldämpfenden Innenhimmel sowie einer praktischen Deckenlampe ausgestattet.
Die Campingversion des Nissan Townstar EV Kombi fährt außerdem mit 18-Zoll-Felgen im neuen Cross Design und mit Allwetterbereifung vor. Der Elektromotor leistet 90 kW (122 PS) und entwickelt 245 Nm Drehmoment. Die 45-kWh-Batterie kann mit Wechselstrom (bis 22 kW) oder Gleichstrom über den CCS-Anschluss des Fahrzeugs aufgeladen werden. Letzteres ermöglicht ein Aufladen von 15 auf 80 Prozent in nur 37 Minuten. Die Variante mit 22-kW-Ladesystem ist außerdem mit einer Wärmepumpe ausgestattet, die den Fahrzeuginnenraum effizient aufheizt. Auch ein Batteriekühlsystem, das die Lebensdauer der Fahrbatterie optimiert, ist mit an Bord.
Neben dem Townstar EV Kombi mit Campingumbau präsentiert Nissan in Düsseldorf den Campervan Primastar – Seaside by Dethleffs, für den es bei Kaufvertragsabschluss vor Ort ein attraktives Messeangebot gibt.
Auf der Weltleitmesse für mobiles Reisen präsentiert sich Nissan in Halle 16, Stand C57. Am 25. August steht Kirsten Schmitz, Managerin Kommunikation, als Ansprechpartnerin auf der Messe zur Verfügung.
Besuchen Sie den Nissan Newsroom, um mehr über Nissan zu erfahren.
Weitere Informationen über die Produkte, die Serviceleistungen und das Engagement von Nissan für nachhaltige Mobilität finden Sie unter nissan-global.com. Oder folgen Sie Nissan auf Facebook, Instagram, oder LinkedIn und sehen Sie unsere neuesten Videos auf YouTube.
[Textende]
Nissan Townstar EV Kombi, 45-kWh-Batterie, 90 kW (122 PS): Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,4-35,1; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Effizienzklasse A+++*
*Dieses Fahrzeug wurde den EU-Vorschriften entsprechend nach dem realitätsnäheren WLTP-Prüfverfahren homologiert. Bei WLTP handelt es sich um ein neues, realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen. Faktoren wie Fahrweise, Geschwindigkeit, Topografie, Zuladung, Außentemperatur und Nutzungsgrad elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite. Die meisten Faktoren können vom Fahrer beeinflusst werden und sollten zugunsten maximaler Reichweite stets berücksichtigt werden. NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug deswegen nicht vor. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und dem Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Nissan Partnern und bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
Pressekontakt
Susanne Beyreuther, Director Communications
E-Mail: susanne.beyreuther@nissan.de
Mobil: +49 (0) 171 3069346