·         Elektrischer Nissan Townstar EV, Primastar und X-Trail e-4ORCE als Feuerwehr- und Einsatzfahrzeuge

·         Ausstattung mit Blaulicht, Funkvorrichtung und Sonderlackierung

 

Wesseling, Deutschland – Nissan geht auf Rettungsmission: Auf der diesjährigen RETTmobil in Fulda (10. bis 12. Mai 2023) präsentiert die japanische Automobilmarke gemeinsam mit dem zertifizierten Umbaupartner Holzapfel verschiedene Sonderfahrzeuge. Ob Feuerwehr oder Streifendienst, die umgebauten Nissan Pkw und Transporter sind mit Blaulicht, Funkvorrichtung, Sonderlackierung und Co. speziell auf die Bedürfnisse von Einsatzkräften abgestimmt.

Im Mittelpunkt des Nissan Messestands 409 in Halle 4 steht der vollelektrische Nissan Townstar EV: Der kompakte Elektrotransporter zeigt sich auf der Leitmesse für Rettung und Mobilität erstmals als Einsatzfahrzeug – und tritt damit in die Fußstapfen des Nissan e-NV200. Trotz seines lokal emissionsfreien Antriebs, der je nach Spezifikation dank einer 45-kWh-Hochvoltbatterie mit einer vollelektrischen Reichweite von mehr als 300 Kilometern (nach WLTP) einhergeht, bietet der Kastenwagen eine Nutzlast von bis zu 704 Kilogramm. Damit lässt sich problemlos das gesamte Material transportieren. Zusätzliche Geräte wie beispielsweise Schlauchboote, Aggregate, Flutlicht oder Pumpen können dank 1,5 Tonnen Anhängelast auch an den Haken genommen und zum Einsatzort transportiert werden.

Wer statt mit Material und Gerätschaften in Mannschaftsstärke vorfahren will, findet im Nissan Primastar Truppentransporter den passenden Begleiter: Mit bis zu neun Sitzplätzen kommt ein Großteil des Zuges mit. Neben speziellen Einsatzvorrichtungen profitiert das Fahrzeug von den fortschrittlichen Nissan Fahrerassistenzsystemen (ADAS), die vom intelligenten Notbremssystem über Toter-Winkel-Warner und Spurhalteassistent bis zur Verkehrszeichenerkennung und adaptiven Geschwindigkeitsregelung reichen. Mit diesen technischen Assistenzsystemen und den fünf Jahren Herstellergarantie für die Nissan Nutzfahrzeuge sind die Insassen und Fuhrparkleiter immer auf der sicheren Seite.

Komplettiert wird der Messeauftritt der japanischen Automobilmarke vom Nissan X-Trail: Das zum Kommandowagen umgebaute SUV verfügt über den elektrifizierten e-POWER Antrieb, der auch ohne externe Ladezeiten ein elektrisches Fahrgefühl garantiert, und das e-4ORCE Allradsystem. Die intelligente Vierrad-Steuerung reagiert blitzschnell auf sich ändernde Fahrbedingungen, was Handling und Sicherheit verbessert. Damit ist der Nissan X-Trail Kommandowagen eine ausgezeichnete Wahl für den professionellen Einsatz auf jedem Terrain.

Ein weiteres Nissan Modell findet sich auf dem Messestand von MobiTEC (Halle 5, Stand Nr. 501): Als zertifizierter Umbaupartner zeigt das Unternehmen auf der RETTmobil einen Nissan Townstar mit behindertengerechter Taxi-Ausstattung inklusive Heckausschnitt, Alu-Auffahrrampe und Vier-Punkt-Rollstuhlhaltesystem.

 

Über die RETTmobil

Die RETTmobil ist die internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität. Die 2001 ins Leben gerufene Branchenveranstaltung, die alljährlich drei Tage lang in Fulda (Hessen) stattfindet, ist abgesehen von der Corona-Zwangspause sukzessive gewachsen. Allein 2022 kamen rund 22.000 Besucher aus über fünfzig Ländern zusammen, um sich bei den 467 Ausstellern über aktuelle Trends und neue Einsatzfahrzeuge zu informieren. Die RETTmobil ist bis zum 12. Mai 2023 täglich zwischen 9 und 17 Uhr geöffnet. Alle Informationen, darunter auch das vollständige Ausstellerverzeichnis, finden sich online unter https://www.rettmobil-international.com/.

 

Besuchen Sie den Nissan Newsroom, um mehr über die Nissan Modelle und Umbauten zu erfahren.

Weitere Informationen über die Produkte, die Serviceleistungen und das Engagement von Nissan für nachhaltige Mobilität finden Sie unter nissan-global.com. Oder folgen Sie Nissan auf Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn und sehen Sie unsere neuesten Videos auf YouTube.

[Textende]

Townstar EV, 45-kWh-Batterie, 90 kW (122 PS): Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,4-35,1; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Effizienzklasse A+++*

*Dieses Fahrzeug wurde den EU-Vorschriften entsprechend nach dem realitätsnäheren WLTP-Prüfverfahren homologiert. Bei WLTP handelt es sich um ein neues, realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen. Faktoren wie Fahrweise, Geschwindigkeit, Topografie, Zuladung, Außentemperatur und Nutzungsgrad elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite. Die meisten Faktoren können vom Fahrer beeinflusst werden und sollten zugunsten maximaler Reichweite stets berücksichtigt werden. NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug deswegen nicht vor. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und dem Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Nissan Partnern und bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. 

 

Nissan X-Trail e-Power: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,7 bis 5,8; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 152 bis 131. 

 

Nissan Townstar Kasten: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100km): 7,5 bis 6,4, CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 171 bis 145 (nach WLTP) 

 

Nissan Primastar Kasten: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100km): 7,8 bis 6,7, CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 204 bis 176 (nach WLTP) 

Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren VO(EG)715/2007 und § 2 Nrn. 5,6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung und ohne Zusatzausstattung ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und dem Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der bei allen Nissan Partnern und bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden steht außerdem als Download zur Verfügung. 

 

Pressekontakt

Susanne Beyreuther

E-Mail: susanne.beyreuther@nissan.de

Mobil: +49 (0) 171 3069346