· Vollelektrischer Coupé-Crossover erhält damit die höchstmögliche Bewertung
· Bestnoten bei Luftreinhaltungsindex, Energieeffizienz und Treibhausgasindex
Wesseling, Deutschland – Topwertung für den Nissan Ariya: Beim aktuellen Green NCAP Umweltranking, bei dem die unabhängige Prüforganisation Green NCAP die Nachhaltigkeit von Automobilherstellern und -modellen betrachtet, erzielt der vollelektrische Coupé-Crossover mit fünf von fünf möglichen Sternen und einem gewichteten Gesamtindex von 9,6 Punkten ein Topergebnis.
Während eines strengen Prüfverfahrens analysiert Green NCAP detailliert alle Nachhaltigkeitsaspekte eines Fahrzeugs. Aus Tests in den drei Teilbereichen Luftreinhaltung, Energieeffizienz und Treibhausgase, die sowohl im Labor als auch auf der Straße erfolgen, wird dabei eine Gesamtnote für das jeweilige Fahrzeugmodell ermittelt.
Der Nissan Ariya überzeugt dabei auf ganzer Linie: Durch den lokal emissionsfreien Elektroantrieb gibt es die Maximalwertung für zehn von zehn Punkten bei der Luftreinhaltung. Doch auch abseits des sogenannten „Clean Air Index“ erzielt der Coupé-Crossover ausschließlich Bestnoten: Für die Energieeffizienz gibt es beispielsweise 9,3 von zehn Punkten, für die Treibhausgase 9,5 Punkte.
Die Standardfahrt auf der Straße wurde bei kaltem Wetter und einer Temperatur von minus einem Grad Celsius durchgeführt. Dabei verbrauchte der Nissan Ariya 24 kWh je 100 Kilometer. Die von Green NCAP gemessene nutzbare Batteriekapazität betrug 89,6 kWh und lag damit über den offiziellen Herstellerangaben. Beim Laden mit 11 kW betrug der Gesamtwirkungsgrad zudem überragende 91,6 Prozent der aus dem Stromnetz bezogenen Energie – „der höchste bislang von Green NCAP gemessene Wert“, wie die Prüforganisation feststellte.
„Wir bei Nissan fühlen uns unseren Nachhaltigkeits- und Elektrifizierungszielen verpflichtet, die unter anderem in der Nissan Ambition 2030 festgeschrieben sind. Wir freuen uns, dass Green NCAP den Nissan Ariya als Vorreiter dieser Öko-Revolution anerkennt und sind sehr stolz auf das gesamte Team, das dies ermöglicht hat“, erklärt Arnaud Charpentier, Region Vice President Product Strategy & Pricing für die Nissan AMIEO-Region (Afrika, Naher Osten, Indien, Europa und Ozeanien).
Mit einer Reichweite von bis zu 536 Kilometern und einer Schnelllademöglichkeit bietet der vollelektrische Nissan Ariya eine uneingeschränkte Alltagstauglichkeit. In Verbindung mit der herausragenden Nachhaltigkeit, die in der aktuellen Fünf-Sterne-Auszeichnung zum Ausdruck kommt, untermauert der japanische Automobilhersteller sein Engagement für eine saubere Mobilität in der Gegenwart und in der Zukunft.
Besuchen Sie den Nissan Newsroom, um mehr über den Nissan Ariya zu erfahren.
Weitere Informationen über die Produkte, die Serviceleistungen und das Engagement von Nissan für nachhaltige Mobilität finden Sie unter nissan-global.com. Oder folgen Sie Nissan auf Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn und sehen Sie unsere neuesten Videos auf YouTube.
[Textende]
Nissan Ariya, 63-kWh-Batterie, 160 kW (218 PS): Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 18,1-17,6; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
Nissan Ariya, 87-kWh-Batterie, 178 kW (242 PS): Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 18,7-18,2; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
Nissan Ariya e-4ORCE, 87-kWh-Batterie, 225 kW (306 PS): Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 20,4-19,8; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
Nissan Ariya e-4ORCE, 87-kWh-Batterie, 290 kW (394 PS): Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 20,4; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
*Dieses Fahrzeug wurde den EU-Vorschriften entsprechend nach dem realitätsnäheren WLTP-Prüfverfahren homologiert. NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug deswegen nicht vor. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und dem Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Nissan Partnern und bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
Pressekontakt
Susanne Beyreuther
E-Mail: susanne.beyreuther@nissan.de
Mobil: +49 (0) 171 3069346