![]() |
Nissan Center Europe GmbH
![]() |
Michael Krumm - Lebenslauf
Geburtsdatum: 19. März 1970
Geburtsort: Reutlingen, Deutschland
Nationalität: Deutsch
Lebt in: Monaco
Sprachen: Deutsch, Englisch, Japanisch und etwas Französisch
Twitter: @MichaelKrumm
Michael Krumm ist NISMO-Markenbotschafter und geht 2015 in seine bereits 18. Saison am Steuer von Nissan Sport- und Rennwagen. Allein in der japanischen Super GT Serie ist er seit 1999 ununterbrochen in Modellen vom Typ Skyline-GT-R, Fairlady Z (350 Z) und GT-R Nismo GT500 unterwegs.
In den letzten drei hat der gebürtige Reutlinger seinen beruflichen Schwerpunkt wieder zurück nach Japan verlegt, nachdem er 2010 und 2011 für Nissan in der FIA GT 1-Weltmeisterschaft unterwegs war. Dieses Intermezzo endete im zweiten Jahr mit dem Titelgewinn, errungen zusammen mit seinem Landsmann Lucas Luhr auf einem GT-R GT1 des Teams JR Motorsport.
Krumm war es auch, der im September 2013 auf einem Nissan GT-R Nismo mit 7.08,679 Minuten einen neuen Rekord für in großen Stückzahlen produzierte Sportwagen auf der Nürburgring-Nordschleife aufstellte.
Michaels Karriere begann sehr erfolgreich im Formelsport (Formel Ford, Formel Opel/Lotus, Formel 3 und Formula Nippon) und hat ihn in weit über 25 Jahren in nahezu alle Ecken der Welt geführt. Doch den Großteil seiner Laufbahn verbrachte er in Japan, wo er schon seit vielen Jahren als Nismo-Werks- und Entwicklungsfahrer einen besonderen Ruf genießt. Er ist verheiratet mit der Profi-Tennisspielerin Kimiko Date-Krumm und spricht – wen wundert es – fließend japanisch.
KARRIEREHIGHLIGHTS
2014
· Start für Kondo Racing in der Super GT-Serie (GT 500-Klasse): Platz zehn
2013
· NISMO Global Driver Exchange Programm: Testfahrten mit dem Nissan Altima V8 Supercar
· Starts für Kondo Racing in der Super GT-Serie (GT 500-Klasse): Platz 13
· Start bei den 24 Stunden von Le Mans auf dem Greaves Zytek-Nissan zusammen mit Lucas Ordonez und Jann Mardenborough: Platz drei in der LM P2-Klasse
2012
· Starts für NISMO in der Super GT-Serie (GT 500-Klasse): Platz acht
· Le Mans: Nissan „Garage 56“-Fahrer (Delta Wing)
2011
· Platz eins (Fahrerwertung) FIA GT1 Weltmeisterschaft (GT-R des Teams JR Motorsports, zusammen mit Lucas Luhr)
2010
· Platz neun (Fahrerwertung) FIA GT1 Weltmeisterschaft (GT1 GT-R des Teams Sumo Power GT, zusammen mit Peter Dumbreck)
2009
· Entwicklungsprogramm für den neuen Nissan GT-R GT1
· Le Mans-Serie mit Kolles (ein Rennen), vier Rennen FIA GT-Serie für Nismo/Gigawave (mit Darren Turner auf einem GT-R), japanische Super GT 500 (Platz 18)
2008
· Super GT 500 auf Nissan GT-R (Platz sieben)
2007
· Platz fünf (Platz zwei Teamwertung) Super GT 500 mit Nissan 350 Z
2006
· Platz vier (Platz zwei Teamwertung) Super GT 500 mit Nissan 350Z
2005
· Platz fünf (Platz eins Teamwertung) Super GT 500 mit Nissan 350Z
24 Stunden von Le Mans auf Dallara SP1 (Ausfall)
2004
· Platz neun (Platz eins Teamwertung) JGTC mit Nissan 350 Z
2003
· Platz eins (Fahrer- und Teamwertung) JGTC auf Nissan Skyline GT-R
2002
· JGTC auf Skyline GT-R (Platz acht)
· Platz drei bei den 24 Stunden von Le Mans auf Audi R8
2001
· Platz fünf (Platz eins Teamwertung) JGTC auf Nissan Skyline GT-R
· Zwei Rennen in der amerikanischen CART-Serie (Dale Coyne Racing)
2000
· Platz acht (Platz zwei Teamwertung) JGTC auf Nissan Skyline GT-R
· Vize-Meister in der Formula Nippon
1999
· Platz sechs (Platz zwei Teamwertung) JGTC auf Nissan Skyline GT-R
· 24 Stunden von Le Mans auf Nissan R391 (Ausfall)
1998
· Platz fünf bei den 24 Stunden von Le Mans auf Nissan R390 GT1
· Deutscher Super-Tourenwagen-Cup auf Nissan Primera
1997
· Meister JGTC auf Toyota Supra (zusammen mit Pedro de la Rosa)
1996
· Platz drei in der JTCC (Japan Touring Car Championship)
1995
· Starts in der JGTC (Japan GT Championship) für Toyota (Platz fünf)
1994
· Sieger der japanischen Formel 3-Serie (sechs Siege)
1992/93
· Deutsche Formel 3-Meisterschaft (ein Sieg 1992, vier Siege 1993)
1991
· Formel Opel-Lotus Euroserie
1990
· Sieger der deutschen Formel Opel-Lotus Championship
1989
· Sieger der deutschen Formel Ford-Meisterschaft
1988
· Deutsche Formel Ford (ein Sieg)
1984
· Anfänge im Kart